Aktuelle Veranstaltungen

2025

Der Kulturverein Alsergrund plant für das Jahr 2025 wieder einige interessante Veranstaltungen und lädt dazu schon jetzt sehr herzlich ein. Wir wollen in Zukunft auch verstärkt mit anderen Kultureinrichtungen im Bezirk zusammenarbeiten und gemeinsam mehr Alsergrunderinnen und Alsergrunder über die vielfältige Kunst und Kultur im Bezirk informieren. 


Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent!

 

Da Veranstaltungen aber auch immer finanzielle Mittel benötigen, erinnern wir an den Mitgliedsbeitrag und ersuchen um Überweisung auf das Konto: Kulturverein Alsergrund, AT02 1400 0024 1066 5274, bei BAWAG. Der Beitrag kostet € 20,- und ich bedanke mich schon jetzt für die Einzahlung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über eventuelle Spenden.

 

Auf ein Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen freut sich KR Dkfm. Dr. Johann Hauf, Präsident

Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit BASIS KULTUR WIEN durchgeführt.

 

 


08.04.2025                                                                 

Das Schicksalsjahr 1945

Zeitgeschichte lebendig und ergreifend dargestellt  – Die dramatische Geschichte des letzten Kriegsjahres!

 

Herbert Lackner macht Geschichte lebendig – mit dramatischen Schicksalen und überraschenden Enthüllungen.

                                                                                                               

                                                                                                                  08.04.2025    19:00

 

                                       EINTRITT IST FREI                                                              Kulturkeller Orlando

                                                          Liechtensteinstrasse 17, 1090 Wien                               

                                                                                                                                                                                                              

Über das Jahr 1945 sind viele Bücher erschienen, aber dieses erzählt die dramatische Geschichte dieses letzten Kriegsjahres neu und packend. Lesen Sie, wie jener Mann, der Bruno Kreisky vor dem KZ gerettet hat, 1945 zum Kriegsverbrecher wurde, wie ein NS-belasteter Arzt zum Retter des Wiener AKH wurde, warum der Regisseur Franz Antel 1945 im Zuchthaus saß, wie Oskar Werner mit seiner Familie vor der Roten Armee floh, und warum die berühmte Weihnachtsrede Leopold Figls eine Erfindung ist: Er hat 1945 gar keine Weihnachtsrede gehalten.

Foto: C.Stadler/Bwag 

Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der Arbeiter Zeitung und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Profil. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge, unter anderem im Profil  und Die Zeit.